Alter Lockschuppen in Flammen, aber keine Verletzten nach Brand am Jenaer Saalbahnhof
Am gestrigen späten Abend ist in Jena-Nord in unmittelbarer Nähe zum Gebäude des Kulturbahnhofs „Saalbahnhof“ ein Feuer ausgebrochen. Die Jenaer Berufsfeuerwehr wurde gegen 22 Uhr 45 von Anwohnern der Saalbahnhofstraße alarmiert, dass es im leerstehenden alten Lokschuppen neben dem Saalbahnhof brennt, worauf sofort die Polizei und ein Großaufgebot der Berufsfeuerwehr ausrückten, zu denen kurz darauf auch Kräfte verschiedener freiwilliger Feuerwehren stießen.

Der ehemalige Lokschuppen am Saalbahnhof in Jena – Abbildung © google Earth Kartendaten
Bevor der Löschangriff gestartet wurde mussten die Retter zunächst feststellen, ob sich Personen in dem Gebäude aufhielten. Nachdem dies verneint wurde begann der Löscheinsatz am Dachstuhl des Gebäudes, der rund eine Stunde dauerte. „Dank der Drehleiter hatten wir das Feuer schnell unter Kontrolle“, sagte Einsatzleiterin Manuela Naeter gegenüber der OTZ, konnte jedoch zur möglichen Brandursache noch keine Angaben machen. Wie zu hören war habe jedoch der Kriminaltechnische Dienst der Landespolizeiinspektion Jena noch in der Nacht zum Sonntag vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.
« „Nachholbedarf an Versäumnissen? (Teil 3)“ – Ein Kommentar von Rainer Sauer Das ZONO Radio Jena Abendprogramm für Sonntag, den 17.04.2016 »