„Nepal – Acht – Der Weg hat ein Ziel“: Morgen startet die 15. Lichtbildarena mit einem Vortrag von Dieter Glogowski

Morgendliches Schminkretual der Sadhus – Foto © Lichtbildarena Dieter Glogowski
Dieter Glogowski arbeitet als freier Foto- und Fernsehjournalist mit dem Schwerpunktthema der Himalaya-Region. Seine „Länder-Menschen-Abenteuer“-TV-Produktionen wurden international ausgezeichnet. 1993 wählten ihn die Mönche des Kloster Lingshed zu ihrem Repräsentanten für Deutschland. Der neue Vortrag ist seine Essenz und eigener Weg aus 30 Jahren Lebensbetrachtungen im Himalaya, geschmückt mit grandiosen Bildern und unterlegt mit nachhaltigen Gedanken großer spiritueller Meister.
Acht Kupferplatten mit den acht tibetischen Glückssymbolen sollen von acht Protagonisten an die acht 8.000er Berggiganten Nepals gebracht werden. – Mit seiner neuen Multivisions-Show “ACHT” schließt Dieter Glogowski den Kreis seiner 30-jährigen Tätigkeit als Himalaya-Fotograf. Seine erste Reise hatte Glogowski damals in die Bergwelt Nepals geführt. Er taucht ein in die mystische Welt des letzten hinduistischen Königreichs im Himalaya. Seit jener ersten Begegnung führten ihn seine fotografisch-journalistische Wege mehrmals jährlich auf das Dach der Welt.
Die abenteuerliche, aber auch kontemplative Reportage, gibt einen tiefen Einblick in die Vielfalt der nepalesischen Kultur und Regionen. So umrundete Glogowski mit dem Sadhu „Shiva Das“ den Dhaulagiri, reiste zum Annapurna mit zwei nepalesischen Schmanen, erkundete den Manaslu mit dem buddhistischen Mönch Kesang. An den 8.000ern Everest, Cho Oyo und Lothse übergaben drei Sherpas die heiligen acht Platten.
Veranstaltung: 04.11.2016, Beginn 17:30 Uhr, Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena. Internetseite des Referenten www.dieter-glogowski.de / Veranstaltungsseite www.lichtbildarena.de / Übersicht zum Vortrag http://www.lichtbildarena.de/jena/festival-2015/spezial-14.php
« Zeugen gesucht zu Einbruch in Tabakladen und Friseursalon / Bei Jena-Ilmnitz von der Fahrbahn abgekommen / 2 x Autos gestohlen und andere Vorkommnisse „08. oder 09.11.2016“: Stadt Jena informiert Anwohner heute über den bevorstehenden Thügida-Aufmarsch »