„Urbane Träume in der Magistrale“: Das UKJ zeigt ab heute Fotografien von Mathias Moxter (Urban Dreams)

Die Magistrale des Universitaetsklinikums Jena – Foto © UKJ
Eine Hommage an die Stadt Jena: Ab heute Nachmittag sind die Arbeiten von Mathias Moxter in der Ausstellung „Urban Dreams. Urbane Träume.“ in der Magistrale der Universitätsklinikums Jena (UKJ) zu sehen. Ob Jena bei Nacht, die Lobdeburg bei Sonnenaufgang oder der Fuchsturm im Nebel, Moxters Arbeiten zeigen verschiedene Motive der Stadt Jena in zum Teil surrealistisch anmutenden Bildkompositionen.
„Kein Morgen ist ihm zu früh, keine Nachtzeit zu spät, kein Wetter zu ungemütlich, um sich für den Augenblick, die Perspektive oder die Aufnahme des eigentlich ganz selbstverständlich vertrauten Umfelds auf die Lauer zu legen“, beschreibt Tine Drefahl, die für die kulturelle Patientenbetreuung am UKJ zuständig ist, den Fotografen. Die Ausstellung ist bis 31. März 2017 zu sehen.
Zur Ausstellung in der Magistrale: „Urban Dreams. Urbane Träume.“ / Eröffnung: 13. Januar 2017, 17.00 Uhr / Wo: Magistrale des Universitätsklinikums Jena, Am Klinikum 1, 07747 Jena / Ausstellungsende: 31. März 2017
« Bürgerallianz Thüringen bildet mit dem VDGN eine Kooperationsgemeinschaft gegen ungerechte Kommunalabgaben „Transparenz weiter erhöht“: Bürgerinfos in der öffentlichen Vorhabenliste der Jenaer Stadtverwaltung jetzt noch detaillierter »