„Außer Thesen allerhand gewesen“: Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena zeigt ihre Schätze aus der Reformationszeit
Unter dem Titel „Außer Thesen allerhand gewesen.“ zeigt die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) noch bis Mitte Dezember 2017 ihre Schätze der Reformationszeit. Präsentiert werden dabei wertvolle Handschriften und Drucke aus den herausragenden Beständen der ThULB: Schriftzeugnisse zum Thesenanschlag von 1517, Bücher aus der Sammlung Georg Rörer und der Bibliotheca Electoralis, Autographen Martin Luthers und Dokumente zur Reformation in Jena wie etwa die Jenaer Lutherausgabe.

Abbildung © ThULB Jena
Zu sehen ist die Ausstellung in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek am Bibliotheksplatz 2 in 07743 Jena. Auch das Jenaer Exemplar von Martin Luthers „Deutscher Messe“ von 1526 (das 2015 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe ernannt wurde) wird ausgestellt. Die Besichtigung (nach Anmeldung an der zentralen Informationstheke oder unter Telefon 03641 940100) ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr bzw. nach Absprache möglich; Gruppenführungen auf Anfrage. Der Eintritt ist frei – Ticketinfos und weitere Informationen erhält man im Internet unter www.thulb.uni-jena.de.
« „Wissenswertes auf der Trüperwiese lernen“: Die Bürgerstiftung Jena lädt am Samstag ein zu einem Obstbaumschnittkurs 19-Jähriger von einem „Punker“ niedergeschlagen / Ehrlicher Finder einer Handtasche / Spiegelglas gestohlen / Unter Alkohol- und Drogeneinfluss mit dem Fahrrad gestürzt »