94-Jähriger fährt im Lobdeburgtunnel ungebremst in Schilderwagen / Hotelangestellte grob beleidigt / Übermüdung führte zu Frontralcrash und andere Vorkommnisse

Aufräumarbeiten nach dem Frontalcrash am 25.04.2017 auf der B7 bei Jena – Foto © Autobahnpolizei Thüringen
Versuchter Autodiebstahl in der Thomas-Mann-Straße in Jena
Offenbar haben bisher unbekannte Täter in der Thomas-Mann-Straße in der letzten Woche versucht, einen Pkw Peugeot 508 zu stehlen. Sein Besitzer war am Montag (24.04.2017) aus dem Urlaub zurückgekommen. Er bemerkte, dass das Auto zwar geschlossen aber nicht mehr verschlossen war. Auch passte der Fahrzeugschlüssel nicht mehr ins Zündschloss. Offensichtlich hatte jemand versucht, das Zündschloss zu manipulieren, um das Fahrzeug zu starten, was aber nicht gelang. Aus dem Auto wurde nichts entwendet und es konnten auch keine Aufbruchspuren entdeckt werden. Der Schaden an Tür- und Zündschloss liegt bei 1.000 Euro.
Auffahrunfall auf der Stadtrodaer Straße bei Jena-Wöllnitz
Zu einem Auffahrunfall zwischen drei Pkws kam es am Montag gegen 15:40 Uhr auf der Stadtrodaer Straße. Auf dem linken Fahrstreifen stadteinwärts fuhren hintereinander ein VW, ein Kia und ein Audi. Als sich ein Rettungswagen mit Sondersignal näherte, musste die Fahrerin des VW aufgrund eines vor ihr stark bremsenden Fahrzeugs abbremsen. Sie und auch der dahinter fahrende Kia kamen zum Stehen. Allerdings fuhr die Audi-Fahrerin auf und schob die beiden davor stehenden Fahrzeuge aufeinander. Die in der Mitte befindliche Fahrerin des Kia wurde hierbei leicht verletzt. An den drei Autos gab es Sachschäden in Höhe von 11.200 Euro.
Beim Spurwechsel Pkw übersehen
Beim Spurwechsel übersah der 51-jähriger Fahrer eines Lkw MAN am Montag gegen 17:00 Uhr auf der Stadtrodaer Straße am Zubringer Lobeda-Ost stadteinwärts einen neben ihm fahrenden Pkw VW Golf. Beim seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro am Pkw sowie von 1.000 Euro am Lkw.
50-jähriger Mann beleidigte Hotelangestellte
Grob beleidigend verhielt sich ein 50-Jähriger am später Montagabend gegen 23:15 Uhr gegenüber den weiblichen Angestellten eines Hotels in der Innenstadt. Zweimal begab er sich an die Rezeption, woraufhin die Frauen die Polizei riefen. Der Mann konnte durch die Beamten in unmittelbarer Nähe aufgegriffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 3,6 Promille. Die Beamten übergaben den Mann im Anschluss seiner Familie. Gegen ihn läuft nun eine Anzeige wegen Beleidigung.
Übermüdung: Eine Frau nach Frontalzusammenstoß auf der B7 schwer, eine weitere Frau und zwei Kinder leicht verletzt
Es war offenbar Übermüdung, die eine 59-jährige Golf-Fahrerin am Dienstagnachmittag (25.04.2017) auf der B7 zwischen Jena und Isserstedt auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in einen Pkw Passat fahren ließ, in welchem sich eine 38-jährige Mutter mit ihren beiden zehn und elf Jahre alten Töchtern befand (siehe Foto). Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt ins Klinikum eingeliefert; die Passat-Fahrerin und ihre Töchter erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Die B7 war mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr musste während dieser Zeit an der Unfallstelle vorbei geleitet werden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 4 durch 94-jährigen Autofahrer
Der 94-jährige Fahrer eines Pkw Skoda war am Mittwochmorgen (26.04.2017) im Lobdeburgtunnel auf der A 4 bei Jena unterwegs. Laut Autobahnpolizei benutzte er hierbei einen gesperrten Fahrstreifen und fuhr ungebremst auf einen dort abgestellten Schilderwagen auf. Verletzt wurde zum Glück niemand, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 18.000 Euro.
« „Geschafft!“ – Der FC Carl Zeiss Jena erhält seine Drittliga-Lizenz, muss dafür jedoch verschiedene Auflagen erfüllen „Damit der Abiball finanziell abgesichert ist“: Schüler aus Jena und Umgebung sammeln durch Blutspenden am UKJ Geld für ihre Abschlussfeiern »