„Kennen Sie schon die Rad-Aue?“: Die Wagenburg in Löbstedt hat sich einen eigenen Namen gegeben

Das Logo der „Rad-Aue“ in Jena – Foto © MediaPool Jena
Vor einiger Zeit siedelten sich mehrere Wagen am Saaleufer in Löbstedt zu einer Wagenburg an, dies mit Genehmigung der Stadt Jena vorerst für die Dauer eines Jahres (wir berichteten).

Blick auf die „Rad-Aue“ in Jena im Juni 2017 – Foto © MediaPool Jena
Jetzt ist die Zahl der Fahrzeuge auf dem Wagenplatz schon auf mehr als zehn gewachsen und dies hat die Gemeinschaft der Wagenbürger zum Anlass genommen, dem Ganzen einen offiziellen Namen zu geben: „Rad Aue“. Auch für die Infrastuktur wurde von Seiten der Wagenbürger gesorgt und man hat nach den Starkregen der letzten Wochen in Eigenleistung Entwässerungsgräben zur Saale hin gegraben.

Mitteilungen an der Rad-Aue in Jena – Abbildung © MediaPool Jena
« „Fahrradyoga in der Oberaue“: Zum Abschluss des diesjährigen STADTRADELNS wird es heute richtig entspannend „Vorerst gescheitert“: Vorschaltgesetz zur Gebietsreform rechtswidrig – R2G macht trotzdem weiter »