(Stadt Jena) – Alle zugelassenen Wahlvorschläge zu den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 sind nun veröffentlicht. Für den Stadtrat haben sich 283 Personen in neun Listen aufgestellt. Für die 30 Ortsteilräte haben sich 273 Kandidatinnen und Kandidaten gefunden. Ortsteilbürgermeister wollen 57 Jenaerinnen und Jenaer werden. Die Daten sind in folgendem Amtsblatt zu finden: https://rathaus.jena.de/sites/default/files/2019-05/17_19_Internet.pdf
Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens bis zum 05.05.2019 eine Wahlbenachrichtigung.
Hinweise zum Wählerverzeichnis:
Das Wählerverzeichnis für die Wahlen ist in der Zeit vom 06.05. bis 10.05.2019 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Briefwahlbüro der Stadt Jena (Löbdergraben 12, 2. Etage, 07743 Jena) einsehbar. Jeder Wahlberechtigte, der das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in dieser Zeit Einwendungen gegen das Wählerverzeichnis erheben.
Briefwahl kann beantragt werden:
– Persönlich zu den Öffnungszeiten des Briefbüros, spätestens jedoch am 24.05.2019, 18:00 Uhr; hier findet auch der Einwurf der Briefwahlunterlagen statt.
– Per Formular auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsschreibens
Der Wahlbrief muss bis zum Wahltag um 18:00 Uhr wieder bei der Wahlbehörde der Stadt Jena eintreffen.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüro
Löbdergraben 12, 07743 Jena: Montag 09:00 – 13:00 Uhr / Dienstag 09:00 – 18:00 Uhr / Mittwoch 09:00 – 13:00 Uhr / Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr / Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
Die 1999 gegründete Rundfunkinitaitive "103komma4 FM" startete am 01.01.2000 bei Radio OKJ das lokale Hörfunkprogramm "Radio Jena". 2007 erschien mit dem "Lichtstadt.Netz" ein erstes Online-News-Angebot von Radio Jena, das 2010 mit Unterstützung der InterJena.Communications zu den "Lichtstadt.News" wurde.
2014 bündelte man alle Aktivitäten zum Multimediaportal "JEZT", das seit 2018 als "JENAhoch2" Omnichannel-Media-Angebote veröffentlicht.
Die gemeinsame Redaktion erarbeitet Reportagen, Analysen, Berichte und Infos. "JENAhoch2" wird ehrenamtlich betrieben, ist nicht-kommerziell und erzielt auch keinerlei Einnahmen durch die Veröffentlichung von Reklame.
Diese Webseite verwendet Cookies um den vollen Funktionsumfang zu gewährleisten. Wenn sie JEZT nutzen wollen, stimmen sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Ich stimme zu!Weite Infos? Bitte HIER klicken.