Morgen ist wieder „Tag des offenen Denkmals“ inkl. der Öffnung des Forstturms und des Bismarckturms

(red) – Am morgigen Sonntag, den 8. September, gibt es zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals ®“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz auch in Jena und der Region wieder einige Veranstalungen, u.a. an der Alten Saaletalbrücke in Jena-Burgau.
Zum Denkmaltag öffnen aber auch z.B. die Alte Universität (sog. Wucherey), das Alte Gut in Burgau (Komturei), Bismarckturm und Forstturm, die Bockwindmühle, die Stadtkirche St. Michael zu Jena (mit Führungen und Gottesdienst), die historische Pelzerwerkstatt, das Ernst-Abbe-Denkmal, das Johannistor mit Wehrgang (mit Ausstellung) und viele weitere historische Gebäude. Außerdem kann man sich auf den Spuren des Bauhauses in Jena bewegen.
Weitere Infos findet man HIER!
« Antrag gescheitert: Stadtrat lehnt „Prüfung der Rekommunalisierung von Jenawohnen“ ab 100 Jahre VHS Jena: Heute wird groß gefeiert! »