Baustellentätigkeiten im Jenaer Zentrum, im Rautal und an zwei wichtigen Brücken
In Jenas Zentrum kommt es in dieser Woche in der Grietgasse, in der Neugasse und um das Volkshaus zu Verkehrsbehinderungen. Ab dem heutigen Montag wird in der westlichen Grietgasse (zwischen Busbahnhof und Paradiesstraße) die Straßendecke saniert. Dafür wird die Straße bis insgesamt zum 24. Oktober 2016 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Straßenarbeiten um das Volkshaus und den Carl-Zeiß-Platz sollen dafür am heutigen Montag abgeschlossen werden.
Ebenfalls ab heute und noch bis zum 4. November 2016 wird im Teilabschnitt der Straße Rautal zwischen Closewitz und Sachseneckweg das Pflaster ausgebaut und Bitumen aufgebracht. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über den Jägerberg. Fußgänger und Fahrradfahrer können die Baustelle passieren. Länger dauert die Wiederherstellung des Pflasters im Stadtzentrum. Dort dauert die Sperrung in der Neugasse noch bis zum 11. November 2016.

Ungern gesehen – aber notwendig: Baustellenabsperrungen. Foto © Stadt Jena Kristian Philler
Ebenfalls ab heute werden wegen Belagarbeiten die Wiesenbrücke und die Bahnbrücke Grenzstraße gesperrt. Im Rautal wird Pflaster durch Bitumen ersetzt. Im Einzelnen:
Sperrung Wiesenbrücke
Für eine Instandsetzung des Fahrbelages wird die Wiesenbrücke vom 17. bis 23. Oktober 2016 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft über die Karl-Liebknecht-Straße sowie den Jenzigweg. Fußgänger können die Brücke passieren, Fahrräder müssen über die Brücke geschoben werden.
Sperrung Bahnbrücke Grenzstraße
Vom 17. bis zum 28. Oktober 2016 wird die Straßendecke der Bahnbrücke Grenzstraße erneuert. Die Straße ist in dieser Zeit nur bis zur Brücke befahrbar. Fahrzeuge müssen über die Rudolstädter Straße, Lobedaer Straße und das Gewerbegebiet Göschwitz ausweichen. Von der Sperrung sind Fußgänger und geschobene Fahrräder nicht betroffen.
« „1:0 in Luckenwalde“: Der FC Carl Zeiss zittert sich zu hochverdienten Geburstags-Sieg für Peter Ducke „Die Situation ist wie verhext“: Der FF USV ist nach erneuter Niederlage nun punktgleich mit dem Tabellenvorletzten »