„Al Jarreau war auch in Jena“: Legendärer Jazz-Sänger im Alter von 76 Jahren gestorben

14.02.17 • JEZT AKTUELL, KULTUR & BILDUNG, NEWSCONTAINER, RADIO JENA, START, UNSER JENAKeine Kommentare zu „Al Jarreau war auch in Jena“: Legendärer Jazz-Sänger im Alter von 76 Jahren gestorben

JEZT - Die Kulturarena 2015 - Symbolfoto © JenaKultur

Kulturarena-Konzert – Symbolfoto © JenaKultur

US-Jazzsänger Al Jarreau gehörte als Sänger zweifelsohne zu den größten Vocalakrobaten unserer Zeit und „The Voice“, wie er genannt wurde, kam mehrfach in seiner fünf Jahrzehnte langen Karriere nach Jena. Der 7-fache Grammygewinner (er gewann diesen als einziger überhaupt in drei verschiedenen Vocal-Kategorien) vermischte in seinen Gesamgseinlagen Jazz, Pop und Rhythm ’n‘ Blues wie kein Zweiter. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.

Von Al Jareau signiertes Albumcover. Abbildung © MediaPool Jena

Von Al Jarreau für Radio Jena signiertes Albumcover. Abbildung © MediaPool Jena

Geboren am 12.03.1940 in der Millionenstadt Milwaukee/Wisconsin sang Alwyn Lopez „AL“ Jarreau bereits im Alter von vier Jahren in seiner „Local Church“ erste Solos. Während seines Psychologie-Studiums spielt er in den 1950er-Jahren mit einigen Jazzbands bis er in den 1960er Jahren auf den brasilianischen Gitarristen Julio Martinez traf. Die Zusammenarbeit mit ihm prägte Jarreaus einmaligen und charakteristischen Gesangsstil nicht zuletzt dadurch nachhaltig, dass ihm die Begleitung von nur einer Gitarre sehr viele Möglichkeiten gab, seine Stimme voll und ganz zu entfalten.

Al Jarreau war u.a. bei den Veranstaltungen „100 Jahre Jenoptik“ (2001) und „Kulturarrena Jena“ (2005) zu Gast in Jena und 2001 nutzte Radio Jena den Jena-Besuch für ein längeres Interview mit ihm, bei dem Jarreau auch für die Radiohörer eine kleine Gesangseinlage gab.

Der am Sonntag Verstorbene galt als einer der einflussreichsten Musiker seiner Generation, hatte sich zuletzt aber krankheitsbedingt von der Bühne zurückziehen müssen. „Er ist dankbar für seine 50 Jahre, in denen er die Welt im Priestertum durch Musik bereist hat und für alle, die dies mit ihm teilten – sein treues Publikum, die engagierten Musiker und so viele andere, die seine Bemühungen unterstützten“, hieß es in einem der letzten Einträge auf seiner Internetseite. Der charismatische Gesangsvirtuose mit Charme und Witz starb in Los Angeles.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

« »


JENAhoch2 | Omnichannel-Media für Stadt und Region