Vandalismus: Schranke verbogen und Scheibe mit Steinen beworfen / Mehrere Alkoholsünder / Kfz-Diebstahl und andere Vorkommnisse

Abbildung © DPolG
Baggerschaufel im Eisenberger Mühltal gestohlen
Unbekannte entwendeten vom Mittwoch (19.04.2017) zum Freitag (21.04.2017) eine Baggerschaufel im Wert von 4.000 Euro von einer Baustelle an der „Froschmühle“ im Eisenberger Mühltal. Hinweise zum Diebstahl bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428 640 oder jede andere Polizeidienststelle.
In Eisenberg zuvor gestohlenen Pkw Ford gefunden
Ein noch Unbekannter hat am Freitag von 2:30 Uhr bis 7:30 Uhr einen graufarbenen Ford Fusion (Baujahr 2003) im Gartenweg in Eisenberg gestohlen. Das Fahrzeug konnte wenig später in der Bahnhofstraße im selben Ort aufgefunden und der Eigentümerin zurückgegeben werden. Die PI Saale-Holzland sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Angaben zum Dieb machen können. Hinweise bitte an die PI unter der Telefonnummer 036428 640 oder jede andere Polizeidienststelle.
Schranke zu einem Hinterhof im Magdelstieg beschädigt
In der Nacht vom Freitag, 22:15 Uhr zum Samstag (22.04.2017), 10:00 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter die Schranke zu einem Hinterhof im Magdelstieg in Jena mutwillig verbogen, indem diese zur Seite gedrückt wurde. Die Funktionalität ist noch gegeben, jedoch ist ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 200 Euro entstanden. Hinweise erbeten an die Polizei in Jena unter der Rufnummer 03641 811 123.
Stromverteilerkasten beschädigt: Unfallflucht!
Am Samstagmorgen, gegen 6:50 Uhr, stellte eine Passantin beim Spaziergang mit dem Hund einen stark beschädigten Stromverteilerkasten im Hilgenfeldweg in Jena fest. Bei Ermittlungen vor Ort wurde bekannt, dass der Schaden am Stromkasten durch ein Kraftfahrzeug verursacht wurde. Nach dem Unfall verließ der Verursacher pflichtwidrig die Unfallstelle und beging damit Unfallflucht. Die LPI Jena fragt: Wer kann Hinweise zu diesem Auto und seinem Fahrer/in geben? – Hinweise bitte an die Telefonnummer 03641 811 123.
Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs
Am Samstagmorgen kontrollierten Beamte der PI Saale-Holzland einen 28-Jährigen mit seinem Seat Leon in der Brückenstraße in Kahla. Dabei wurde ein Atemalkoholwert von 0,98 Promille festgestellt. Den Mann erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einen Monat Pause beim Autofahren.
Im SHK ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Samstagnachmittag ertappten die Beamten der PI Saale-Holzland in der Jenaer Straße in Eisenberg einen 19-Jährigen mit einem VW Crafter. Der junge Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den Mann eingeleitet.
Noch mehr Vandalismus: Scheibe eines Drogeriemarktes mit Steinen beworfen
Am Samstag, gegen 23:45 Uhr bewarfen drei bekannt gemachte junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren die Schaufensterscheibe und Eingangstür eines Drogeriemarktes auf dem Salvador-Allende-Platz in Jena mit Steinen, wodurch diese beschädigt wurden. Durch die Steinwürfe sind mehrere 5cm große Einschläge entstanden. Der Schaden beläuft sich schätzungsweise auf 3.500 Euro. Es wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen die jungen Männer aufgenommen.
Mit 1,68 Promille unterwegs
Bei einer Kontrolle stoppten Polizeibeamte am Samstagabend, gegen 23:35 Uhr einen 34-Jährigen, der mit seinem Pkw in der Schillerstraße in Jena unterwegs war. Ein Atemtest ergab bei dem Mann 1,68 Promille. Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gefertigt.
Noch einmal Alkohol am Steuer
Eine 38-Jährige führte am Sonntagmorgen (23.04.2017) gegen 2:00 Uhr in der Kollegiengasse in Jena ihr Fahrzeug trotz alkoholischer Beeinflussung. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab 0,67 Promille. Durch die Polizeibeamten wurde eine Ordnungswidrigkeitanzeige aufgenommen.
« Dr. Thomas Nitzsche und Patrick Frisch: „Machtarrogantes Auftreten des Jenaer OB“ „Tod einer Polizistin vor zehn Jahren“: ARD-Doku enthüllt heute Abend ein makaberes Detail zum Heilbronner „NSU“-Mord an Michèle Kiesewetter »