Verkehrsunfälle, Sachbeschädigungen, Alkohol am Steuer, Unfallflucht und Verletzungen nach Sturz

12.06.17 • AUS DER REGION, JEZT AKTUELL, NEWSCONTAINER, POLIZEIBERICHT, START, UNSER JENA, UNSER JENA & DIE REGIONKeine Kommentare zu Verkehrsunfälle, Sachbeschädigungen, Alkohol am Steuer, Unfallflucht und Verletzungen nach Sturz

Tor am Stadtrodaer Bahnhof beschädigt

In der Nacht von Donnerstag (08.06.2017) zu Freitag (09.06.2017) beschädigte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug das Zugangstor zu einem Firmengrundstück Am Bahnhof 1 in Stadtroda und entfernte sich anschließend ohne Bekanntgabe seiner Daten pflichtwidrig von der Unfallstelle. Am beschädigten Metalltor entstand durch die Kollision ein Sachschaden von ca. 600 Euro.

Unfallflucht in Bad Klosterlausnitz

Am Freitag in der Zeit zwischen 19:10 Uhr und 19:30 Uhr parkte ein 62-jähriger seinen Pkw BMW an einer Gartenanlage in der Neuen Straße in Bad Klosterlausnitz. Als der Mann wieder zurück zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen seines gestoßen war und sich ohne Angabe seiner Daten von der Unfallstelle pflichtwidrig entfernt hatte. Am geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro

Betrunkener Autofahrer

Am Freitag gegen 19:30 Uhr fiel einem aufmerksamen Bürger in der Sanddornstraße in Jena-Lobeda ein Pkw auf, welcher leicht gegen ein geparktes Fahrzeug gestoßen ist. Im Gespräch mit dem Fahrzeugführer bemerkte der Mitteiler Atemalkoholgeruch bei dem Mann und informierte die Polizei. Die umgehend eingesetzten Beamten führten schließlich einen Atemalkoholtest durch, welcher bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer einen Wert von 1,09 Promille ergab. Bei dem Zusammenstoß mit dem anderen Pkw entstand kein Sachschaden. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Uneinsichtiger Radfahrer in Jena-Nord

Am Samstagmorgen (10.06.2017) gegen 4:30 Uhr stellten die Beamten der Polizei Jena in der Camburger Straße einen Fahrradfahrer fest, dessen Fahrweise auffällig erschien. Bei einer folgenden Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,78 Promille. Nachdem der 30-Jährige mit der nun folgenden Blutprobenentnahme konfrontiert wurde, spuckte dieser plötzlich in Richtung der Beamten und versuchte sich der Maßnahme zu entziehen.

Der Mann wurde fixiert und anschließend zur Blutentnahme ins Klinikum Jena gebracht. Ein erneuter Fluchtversuch im Klinikum musste durch die Beamten unterbunden werden. Die Beamten und der Fahrradfahrer blieben dabei unverletzt. Gegen den Mann wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit um Straßenverkehr, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Schwangere rutscht auf Fettlache aus

Ebenfalls am Samstagmorgen meldete sich eine 31-jährige Frau auf der Polizeidienststelle in Jena und teilte mit, dass sie als Fußgängerin in der Oberlauengasse in Jena unterwegs war. An der Ecke zur Greifgasse war die Frau plötzlich ausgerutscht und gestürzt, da sie in die Lache einer rutschigen Flüssigkeit gelaufen war. Hierbei verletzte sie sich am Rücken und an ihrem Arm. Ein Rettungswagen wurde gerufen. Es stellte sich heraus, dass die Frau schwanger ist.

Bei der Prüfung des Unfallortes konnte eine großflächige Lache Fett auf der Straße festgestellt werden. Ursächlich hierfür war ein Behälter mit Friteusenfett eines angrenzenden Restaurants, welcher durch einen unbekannten Täter umgeworfen wurde. Das ausgelaufene Fett verschmutzte den Untergrund großflächig, so dass umfangreiche Säuberungsarbeiten durch die Feuerwehr und den Kommunalservice Jena durchgeführt wurden. Hinweise zum Sachverhalt werden von der Polizei in Jena unter Telefon 03641 810 entgegen genommen.

Motorradfahrer in Camburg schwer verletzt

Am Samstag gegen 16:35 Uhr befuhr eine 62-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug die B88 in Richtung Camburg. Kurz vor dem Abzweig nach Wichmar musste die Frau aus Jena verkehrsbedingt bremsen, was ein nachfolgender 48-jähriger Motorradfahrer zu spät bemerkte und auffuhr. Der Motorradfahrer wurde bei der Kollision gegen den Pkw geschleudert und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Der Mann wurde zur weiteren Behandlung in die Uniklinik nach Jena eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.

Vandalismus an der Haltestelle Platanenstraße

Am Sonntagmorgen (11.06.2017) zwischen 0:30 Uhr und 1:15 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter die Straßenbahnhaltestelle Platanenstraße in Jena-Lobeda beschädigt. Mit einem Stein warf der Täter die Glasscheibe der Haltestelle ein. Weiterhin wurde das Display des Fahrscheinautomaten mit einem Stein zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 3.500 Euro. Es werden dringend Zeugen zum Sachverhalt gesucht. Hinweise werden von der Polizei Jena unter der Telefonnnummer 03641 810 entgegen genommen.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

« »


JENAhoch2 | Omnichannel-Media für Stadt und Region