„JENAPLUS statt Jenapolis“: Ex-OB Kandidat verzichtet für seine Firma auf seine Infoblogs

JENAPLUS Webseite – abgerufen am 24.05.2018
Ex-OB Kandidat Arne Petrich alias Mr. Jenapolis, um den es in den letzten Wochen etwas stiller geworden war, hat seine Immobilienfirma JENAPLUS wieder online an den Start gebracht und dafür sowohl seine News-Blogs Jenapolis, Eastsidenews und coolis als auch seine private Webseite www.ArnePetrich.de abgeschaltet. Auch auch Immojogger.de finden sich keinerlei Beiträge mehr.

Webseite von JENAPLUS – abgerufen am 24.05.2018
Petrich, um den es zuletzt wegen unerlaubt verwendeter Inhalte urheberrechtlich geschützter Radiosendungen Wirbel gegeben hatte, führt die Firma als Inhaber und Geschäftsführer gemeinsam mit Immobilienkauffrau Anke Daßler. Angeboten werden lt. der Homepage nicht näher bezeichnete Objekte im Wohnungsbau unter dem Motto „Wir sind Ihre Schnittstelle zum Eigentümer, helfen als Projektpartner bei Bauprojekten.“ Ebenso offeriert wird durch JENAPLUS die Bau- oder Kauffinanzierung.
Aber es könnte noch eine andere Erklärung geben, weshalb Arne Petrich all seine Blogs außer Betrieb gesetzt hat. Heute tritt in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft und Petrichs engster, journalistischer Mitarbeiter Tobias Netzbandt schrieb diese Woche an uns (Zitat):
„Ich möchte von Ihnen wissen, welche persönlichen Daten von mir (…) von Ihnen bzw. von von Ihnen verwalteten Seiten (alle) [s.i.c.] zu welchem Zweck und wie lange verarbeitet und gespeichert wurden. Ich beziehe mich dabei auf die DSGVO. Bitte schicken Sie mir umgehend die Datensätze als Ausdruck ins Büro Tobias Netzbandt (…). Ich habe Ihnen nie eine Zustimmung für die Nutzung gegeben. Davon hätte ich gerne das Löschprotokoll.“
3 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
« Fachkräfte für die boomende Jenaer IT-Branche (Teil 1/2) „Investor stockt das Darlehen auf“: FC Carl Zeiss Jena kann die Lizenz für die 3. Liga erhalten »
Hallo, gab es da rechtliche Probleme??? Nun macht Herr Petrich als „Coolis“ weiter, was er vorher auf Jenapolis oder seiner eigenen Seite machte. Ich verstehe das nicht, auch nicht, daß er wieder mal alle seine Artikel gelöscht hat. „Coolis“ heiß laut Lingue-Wörterbuch Englisch-Deutsch „alles cool“ aber alles löschen ist doch nicht cool, oder???
Auf jeden Fall ist jezt.de nach dem Ende von Jenapolis das Qualitätsmedium.
@I.Chibani „Auf jeden Fall ist jezt.de nach dem Ende von Jenapolis das Qualitätsmedium.“
Das sehe ich genauso. Anderswo werden doch nur wenige alte Pressemitteilungen veröffentlicht. Meine Meinung: Sowas noch als „Journalismus“ zu deklarieren ist eine Frechheit. Aber bei Unser Jena JEZT handelt es sich um einen echten Multimediablog, immer aktuell und mit Sendungen im Bürgerfunk. An der Vielfalt der Themen und Beteiligten merkt man gleich, wie und dass unabhängig agiert wird.