Rainer Sauer bei einem TV-Interview für die ARD – Bildrechte: Matthias Weidner
(MNGV) – Die Freien Demokraten (FDP) haben auch vorher kein Geheimnis daraus gemacht, wen sie als Kandidat um das Amt des Ortsteilbürgermeisters für Jena-Nord ins Rennen schicken wollen. Die nach Wahlgesetz erforderliche förmliche Aufstellung von Dipl.-Verw. (FH) Rainer Wolfgang Sauer fand gestern im „Café C’ést la vie“ statt. Der Bewerber selbst sagt dazu:
„Es freut mich sehr, dass mir die Liberalen in Jena-Nord ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ich habe damit einen eindeutigen Auftrag und ich bewerbe mich bei meinem geliebten Stadtteil mit einem ebenso eindeutigen Angebot:
Rainer Sauer und Michael Schubert vom Team Nord – Foto: Patrick Frisch
Die Philosophie, die mein Handeln und das Verhältnis zu den Einwohnerinnen und Einwohnern bestimmt, ist einfach: Bürgernähe. Wichtigster Punkt ist dabei der Anspruch, sich mit genügend Zeit und dem vollen Einsatz meiner fachlichen Kompetenz den Anliegen der Bürger, Gewerbetreibenden und Institutionen aus Jena-Nord zu widmen.Meine 1991 begonnene Arbeit als leitender Mitarbeiter der Stadtverwaltung bzw. seit 2011 beim Kommunalservice Jena war und ist geprägt durch Bürgernähe. Jena war 1996 die erste Stadt in Thüringen, die Grundstückseigentümer regelmäßig in Infoschreiben über das Kommunalabgabengesetz informierte. Dutzende Bürgerveranstaltungen haben meine Mitarbeiter und ich seither für die Stadt Jena durchgeführt.Wenn ich mich als Ortsteilbürgermeister zukünftig für die Belange von Jena-Nord einsetzen werde oder die Aufträge und Wünsche des Stadtteilentwicklungs-Paktes „Mit Nord geht‘s voran“ anpacke, kann ich hierbei – ganz im Sinne der Bürgerinnen und Bürger – meine langjährigen Verwaltungserfahrungen und die hiermit verbundenen Kontakte nutzen.Ich bin zwar Mitglied der Freien Demokraten, kandidiere aber ganz bewusst NICHT für den Jenaer Stadtrat, kann daher als Ortsteilbürgermeister unabhängig agieren und unterliege so keinen Fraktionszwängen, wenn ich Dinge zum Besten von Jena-Nord umsetzen will.“
Was Sauer am Samstag nicht aussprach, trotzdem allen Anwesenden im „Caté C’èst la vie“ klar wurde: Ein liberaler Ortsteilbürgermeister hätte einen wesentlich besseren Draht zu Jenas FDP-Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche als der OTBM einer anderen Partei. – Mehr Informationen gibt es auf der Webseite www.ortsteilbürgermeister.de
Ergänzender Hinweis: Rainer W. Sauer ist der für den Inhalt dieses Omnichannel-Mediablogs Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 des Staatsvertrages über Mediendienste / MDStV sowie § 5 und § 6 des TMG sowie § 55 RStV. Zugleich kanididert er am 26.05.2019 als Ortsteilbürgermeister für Jena-Nord.
Die 1999 gegründete Rundfunkinitaitive "103komma4 FM" startete am 01.01.2000 bei Radio OKJ das lokale Hörfunkprogramm "Radio Jena". 2007 erschien mit dem "Lichtstadt.Netz" ein erstes Online-News-Angebot von Radio Jena, das 2010 mit Unterstützung der InterJena.Communications zu den "Lichtstadt.News" wurde.
2014 bündelte man alle Aktivitäten zum Multimediaportal "JEZT", das seit 2018 als "JENAhoch2" Omnichannel-Media-Angebote veröffentlicht.
Die gemeinsame Redaktion erarbeitet Reportagen, Analysen, Berichte und Infos. "JENAhoch2" wird ehrenamtlich betrieben, ist nicht-kommerziell und erzielt auch keinerlei Einnahmen durch die Veröffentlichung von Reklame.
Diese Webseite verwendet Cookies um den vollen Funktionsumfang zu gewährleisten. Wenn sie JEZT nutzen wollen, stimmen sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Ich stimme zu!Weite Infos? Bitte HIER klicken.